Projektbeispiel: Commercial Due Diligence – Telemedizin
    Situation
- Führender Anbieter von telemedizinischen Dienstleistungen (virtuelle Arztbesuche) und Fernüberwachung von Patienten mit chronischen Krankheiten
 - Börsennotiert. Internationaler Investor mit Erfahrung im Gesundheitswesen will Mehrheitsanteil kaufen.
 
Aktionen Proost Ventures
- Regulatorische Rahmenbedingungen und erwartete Veränderungen für die Telemedizin in ausgewählten Regionen
 - Analyse des Erlösmodells und der Erstattungsregelungen öffentlicher und privater Versicherer in ausgewählten Regionen, einschließlich des Genehmigungsverfahrens für telemedizinische Dienste
 - Skizzierung der Markttreiber und Trends (Krankheitsinzidenz, Demografie, Technologie, Verbreitung häuslicher Pflege, technologische Innovation), die sich auf die Telemedizin auswirken
 - Bestimmung von Marktgröße und (historischem und prognostiziertem) Wachstum für Telemedizin-Segmente (Marktmodell)
 - Benchmarking, Profilierung und Segmentierung relevanter lokaler und internationaler Wettbewerber in der Telemedizin
 
Projektergebnisse
- Erfolgreiche Durchführung einer vom Käufer beauftragten Commercial Due Diligence in 3 Wochen (inkl. ausführlicher Experten- und Wettbewerberbefragungen)
 
Laden Sie hier das Detail dieser Fallstudie