Projektbeispiel: Energiegroßhandel – Demand-Response-Service für britische Geschäftskunden
    Situation
- Der Vorstand eines führenden britischen Energiegroßhandelsunternehmens beabsichtigt die Einführung einer Nachfragesteuerung (DSM) für seine größten Geschäftskunden
 - Die Geschäftsführung sucht solides, auf Fakten basiertes Geschäftsmodell, um 
i) dem Wunsch nach DSM nachzukommen und
ii) strategische Optionen für die Einführung/Durchführung von DSM zu finden. 
Aktionen Proost Ventures
- Erstellung einer Marktprognose für die britischen Reservemärkte Beurteilung der konkurrierenden Angebote für DSM und der Notwendigkeit einer (DSM-Technologie-)Partnerschaft
 - Entwicklung eines Entwurfs eines DSM-Produktangebots: Produkt, Entsprechung mit den Lastprofilen, IT-Möglichkeiten und -Roadmap, Finanzlage und 100-tägiger Einführungsplan
 - Ausarbeitung eines strategischen Optionsrahmens
 - Vorbereitung eines Business Case für einen führenden britischen Energiegroßhandel, um DSM-Produkt & -Service einzuführen, einschließlich einer 5-jährigen G&V-Prognose
 - Unterstützung bei den Verhandlungen und bei der Partnerschaftsund Dienstleistungsvereinbarung mit einem DSM Technologiepartner
 
Projektergebnisse
- Betonung der Dringlichkeit beim Management, um Integration und Restrukturierung des geschäftlichen Fußabdrucks zu beschleunigen
 - Kreditgebende Banken bestätigen den 5-Jahres Finanz- und Strategieplan einschl. geschäftlicher Restrukturierungsmaßnahmen
 
Laden Sie hier das Detail dieser Fallstudie